Wie nehme ich schnell ab? Oder, wie nehme ich 10 Kilo ab? Wer hat sich diese Frage nicht auch schon mal gestellt? Grundsätzlich ist natürlich zu sagen, dass schnelles Abnehmen meistens nur ein kurzfristiger Erfolg ist.
Das Gewicht ist ruck zuck wieder drauf. Oft sind es sogar noch ein paar Kilo mehr als vorher, wenn man es übertreibt und von heute auf morgen nichts mehr isst oder ähnlichen Schwachsinn macht. Außerdem werden wir bei der Frage „Wie nehme ich schnell ab?“ wahrscheinlich extrem viele Meinungen darüber bekommen.
Denn was ist überhaupt schnell ?
„10 Kilo in 4 Wochen, 5 Kilo in einer Woche, 25 Kilo in einem Jahr; was auch immer.“
Ich habe letztes Jahr 10 Kilo in 2,5 Monaten verloren.Und halte es. Für mich war das schon schnell. Es kommt allerdings auch darauf an, wie dick man ist. Von daher möchte ich in diesem Artikel erklären was ich dafür gemacht habe.
Zuerst einmal ist Abnehmen das Resultat aus einem Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass weniger Kalorien aufgenommen als verbraucht werden. Ein Kaloriendefizit erreicht man auf der einen Seite, in dem man die Kalorienaufnahme, also die Mahlzeiten reduziert bzw. optimiert. Auf der anderen Seite kann man den Kalorienverbrauch ankurbeln. Dies erreicht man durch zusätzliche Bewegung, also Sport.
Was ist effektiver? Weniger Essen oder mehr Sport?
Ich kann da nur eine Empfehlung geben. Beides. Reduziere ein wenig die Kalorienaufnahme und mach zusätzlich Sport. Um herauszufinden, wie hoch der Grundumsatz (Kalorienverbrauch) bei einem persönlich ist, findet man viele Kalorien-Verbrauchsrechner im Internet.
Ein zum Beispiel 1,85 Meter großer Mann mit einem Gewicht von 85 Kilo hat einen Grundumsatz von 1965 kcal wenn er sich nicht bewegen würde (diese Werte sollten aber nur zur groben Orientierung dienen). Wenn dieser Mann also abnehmen möchte, sollte er einerseits seinen Kalorienverbrauch erhöhen und seine Kalorienaufnahme reduzieren.
Es darf aber mit einer Diät nicht übertrieben werden. Ich denke, dass man die Kalorien-Untergrenze von 1500 kcal nicht unterschreiten sollte um weiterhin genügend Energie für den Tag zu haben. Um den Kalorienverbrauch anzukurbeln empfiehlt sich natürlich Sport. Grundsätzlich ist jede Art der Bewegung erst einmal gut.
Es gibt natürlich effektive Sportarten und weniger effektive. Dies ist bei der Beantwortung der Frage „Wie nehme ich schnell ab?“ natürlich sehr wichtig. Wenn du also schnell abnehmen willst, empfiehlt sich ein Muskelaufbautraining in Kombination mit einem Intensiven Intervalltraining.
Warum Muskelaufbautraining und nicht Joggen?
- Muskeln sind riesige Energiefresser. Beim Training mit schweren Gewichten, werden
direkt beim Training Kalorien verbrannt - noch Stunden nach dem Training werden Kalorien verbrannt, da auf Grund der starken Belastung der Nachbrenneffekt sehr hoch ist
- es werden zusätzliche Muskeln aufgebaut, die wiederum den Grundumsatz (Kalorienverbrauch) erhöhen, auch in den Ruhezeiten
Zusätzlich empfiehlt sich ein intensives Intervalltraining. Zum Beispiel die Kombination aus Sprints und leichtem Joggen. Je intensiver ein Training ist desto höher ist der Kalorienverbrauch. Wenn du also 50 – 100 Meter Sprintest, danach 1,5 Minuten locker Joggst und dieses Intervall 5 – 6 mal wiederholst, hast du zusätzlich zum Muskelaufbautraining ein Kalorien-Vernichtungstraining absolviert welches dich echt überzeugen wird.
Ein Refeed Day kann deine Fettverbrennung noch zusätzlich ankurbeln. Einige Übungen die du super zu Hause ausführen kannst, findest du in meinem Ebook, das du hier sofort downloaden kannst. Alles Gute!